Gefahrgut Transporte Hamburg

Saskia Hoensch
Jul 03, 2025Von Saskia Hoensch

Als erfahrener Logistikdienstleister mit Sitz in Hamburg steht W. Niemann Überseetransporte seit 1926 für zuverlässige und sichere Transporte gefährlicher Güter. Regional, national und weltweit. Unser Leistungsportfolio umfasst sämtliche Aspekte des Gefahrguttransportes, von der Planung über die Genehmigung bis zur finalen Lieferung. Ob über See, Straße, Schiene oder Luft: Wir bringen Ihre gefährlichen Stoffe und Materialien sicher und rechtskonform ans Ziel.


Was sind Gefahrguttransporte?

Gefahrguttransporte sind der Transport von Stoffen und Gegenständen, die aufgrund ihrer chemischen, physikalischen oder biologischen Eigenschaften als Gefahr für Menschen, Tiere, Umwelt oder Sachwerte eingestuft werden. Dazu zählen unter anderem explosive, entzündbare, ätzende, giftige oder radioaktive Substanzen. In Hamburg, einem wichtigen Logistikstandort mit Hafen, Industrie und Umschlagzentren, sind Gefahrguttransporte ein wichtiger Teil der logistischen Infrastruktur. Sie unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften, unter anderem dem ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße), und dürfen nur von zertifizierten Unternehmen mit geschultem Personal und geeigneter Ausrüstung durchgeführt werden.


Gefahrgut Transporte in Hamburg – Fachgerechter Umgang mit gefährlichen Gütern

In einer Hafenmetropole wie Hamburg sind der tägliche Umschlag und die Beförderung von Gefahrgütern Teil des logistischen Alltags – und gleichzeitig ein Bereich mit besonderem Risiko. Denn der Transport von Gefahrgut erfordert das richtige technische Equipment und ein tiefes Wissen über gesetzliche Anforderungen, Sicherheitsmaßnahmen und ADR-Vorschriften. Als Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung kennen wir die speziellen Herausforderungen verschiedenster Gefahrgutklassen. Von entzündbaren Flüssigkeiten über ätzende Chemikalien bis hin zu radioaktiven Stoffen.


Unsere Kunden stammen aus sensiblen Branchen wie der Chemieindustrie, Pharma, Energieversorgung, Entsorgung oder dem Handel mit Gefahrstoffen. Für sie entwickeln wir individuelle Transportlösungen, die Sicherheit, Schnelligkeit und wirtschaftliche Effizienz miteinander verbinden. Dabei legen wir größten Wert auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die kontinuierliche Weiterqualifizierung unserer Teams und einen sicheren Umgang mit gefährlichen Substanzen in jeder Phase des Transports.


Professionelle Spedition für Gefahrgut – Ihre Vorteile mit W. Niemann

Als Spedition für Gefahrguttransporte in Hamburg erhalten Sie bei uns mehr als den reinen Transport. Wir verstehen uns als Full-Service-Partner für komplexe logistische Herausforderungen – und begleiten Sie von der Planung bis zur sicheren Zustellung. Ihre Vorteile auf einen Blick:

Komplettlösungen aus einer Hand: Wir übernehmen die Organisation, Abwicklung und Überwachung Ihrer Gefahrguttransporte – einschließlich Lagerung, Zollabfertigung, Versicherung und Entsorgung.
Maßgeschneiderte Konzepte: Jedes Gefahrgut ist anders. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen, Produkte, Mengen und Ziele zugeschnitten sind.
Maximale Sicherheit & Compliance: Wir garantieren die Einhaltung aller Vorschriften, einschließlich ADR, IMDG, RID und IATA – unterstützt durch digitale Tools und geprüfte Sicherheitsprozesse.
Langjährige Erfahrung & Fachkompetenz: Unsere Mitarbeitenden verfügen über hohe Qualifikationen, regelmäßige Schulungen und tiefes Praxiswissen im Umgang mit Gefahrgut.
Verlässlicher Partner: Unsere Kund:innen schätzen unsere schnelle Reaktion, die klare Kommunikation und unsere kompromisslose Ausrichtung auf Qualität und Sicherheit.

Transport von Gefahrgut: Unsere Dienstleistungen im Überblick


ADR-konforme Transporte 

Mit ausgebildeten Gefahrgutfahrern erfüllen wir alle gesetzlichen Anforderungen und bringen umfassende Erfahrung im sicheren Transport gefährlicher Güter mit. Durch regelmäßige Schulungen, gezielte Weiterbildungen und behördlich bestätigte Zertifizierungen garantieren wir Ihnen, dass jede Fahrt mit der größtmöglichen Sorgfalt und Professionalität erfolgt. Egal ob brennbare Flüssigkeiten, ätzende Stoffe oder umweltgefährdende Chemikalien – unsere Mitarbeiter wissen, was zu tun ist.


Fuhrpark & Ausrüstung 

Wir sind bestens für den Gefahrguttransport ausgerüstet. Je nach Klasse und Anforderung stehen Ihnen moderne Fahrzeuge mit speziellen Tanks, Temperaturregelung, Gefahrstoffsicherung, Belüftung, ADR-Ausrüstung und GPS-Tracking zur Verfügung. 


Lagerung & Umschlag 

Nicht jeder Stoff kann sofort weitertransportiert werden – deshalb haben Sie bei uns auch die Möglichkeit zur Einlagerung gefährlicher Stoffe. Unsere gesicherten Zolllager und Gefahrgutlager erfüllen alle baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen. Beim Umschlag sorgen unsere geschulten Logistikmitarbeiter:innen für eine risikofreie Handhabung, inklusive Begleitdokumentation, Mengenkontrolle und Verpackung.


Entsorgung & Rückführung

Ob leere Behälter, nicht verwendete Chemikalien oder retournierte Gefahrgutwaren – wir kümmern uns um die sichere und gesetzeskonforme Entsorgung oder Rückführung. Dabei übernehmen wir die komplette Abwicklung mit den Behörden, stellen alle notwendigen Unterlagen bereit und garantieren volle Transparenz in der Prozessdokumentation.


Unsere Gefahrgut-Kompetenz 

W. Niemann vereint fast 100 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche mit einer klaren Spezialisierung im Gefahrgutbereich. Unsere Kunden vertrauen uns bei sensiblen Gütern – nicht zuletzt wegen unserer transparenten Kommunikation, prozessorientierten Arbeitsweise und lösungsorientierten Beratung. Wir entwickeln maßgeschneiderte Transportkonzepte, unterstützen bei Genehmigungsverfahren, beraten bei der Auswahl der richtigen Verpackung, begleiten Sie bei Audits und stehen Ihnen in jeder Projektphase zur Seite.


Durch unser Netzwerk aus internationalen Partnern, zertifizierten Entsorgern und Gefahrgutbeauftragten setzen wir auch komplexe Projekte mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit um; auf Wunsch 24/7.


Unsere Leistungen im Bereich Gefahrgutlogistik

  • Transportlösungen für alle Gefahrgutklassen: brennbar, giftig, ätzend, reaktiv, radioaktiv
  • See-, Luft-, Bahn- und Straßentransporte – einzeln oder kombiniert
  • Handling von Stückgut, Teil- und Komplettladungen, inkl. Reefer & Container
  • Dokumentenmanagement inkl. Sicherheitsdatenblätter, Beförderungspapiere und Exportdokumente
  • Projektlogistik für Großtransporte, Anlagen oder wiederkehrende Serienlieferungen
  • Beratung zur Gefahreneinstufung, Verpackung, Etikettierung und Kennzeichnung

Internationale Gefahrguttransporte über alle Grenzen hinweg

Gefahrgut kennt keine Grenzen. Und unsere Logistiklösungen auch nicht. Als weltweit agierender Logistikpartner übernimmt W. Niemann den Transport von Gefahrgütern über See, Straße, Schiene und Luftfracht. Dabei arbeiten wir mit langjährigen Partnerunternehmen und geprüften Subunternehmern zusammen, die unsere Sicherheits- und Qualitätsanforderungen zu 100 % erfüllen.

Unsere Disposition koordiniert jede Sendung in Abstimmung mit den geltenden internationalen Gefahrgutvorschriften (zum Beispiel IMDG-Code, RID, ICAO-TI, IATA-DGR). Dank unserer weltweiten Netzwerke halten wir alle gesetzlichen Vorgaben ein, und das bei effizienten Transitzeiten und einem hohen Maß an Planbarkeit.


Transport von Gefahrgut Hamburg mit W. Niemann

W. Niemann Überseetransporte ist kein anonymer Konzern, sondern ein mittelständisches Familienunternehmen mit Handschlagqualität. Unsere Nähe zum Kunden, unsere lokale Verankerung in Hamburg, unsere langjährige Praxiserfahrung und unser Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen machen uns zur ersten Wahl für Unternehmen mit sensiblen Transport Bedürfnissen. Ob Gefahrgut im Stückgutbereich, Großladung per Container oder kombinierte Logistiklösungen: Mit uns haben Sie einen starken Partner, der mitdenkt, vorausplant und Sie gemäß aller Sicherheitsstandards durch jedes Projekt begleitet.


Sie möchten Gefahrgut transportieren lassen und suchen einen zuverlässigen, erfahrenen Partner? Wir sind dazu in der Lage. Unsere zertifizierten Gefahrgutberater stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung – zum Beispiel zur Gefahrgutklassifizierung, zur Auswahl der geeigneten Verpackung, zur Beantragung von Genehmigungen oder zur Transportabwicklung.


Jetzt Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner aufnehmen: Vertrauen Sie auf ein erfahrenes Unternehmen mit zertifizierter Kompetenz, Expertise und hanseatischer Zuverlässigkeit. W. Niemann ist Ihr Partner für sichere Gefahrguttransporte in Hamburg und weltweit.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Wie viel kostet ein Gefahrguttransport?

Die Kosten für einen Gefahrgut Transport hängen ab von Gefahrgutklasse, Transportdistanz, Verkehrsträger, Sicherheitsanforderungen und Zusatzleistungen wie Verpackung, Lagerung oder Zoll. Innerdeutsche Transporte starten ab ca. 150 Euro, komplexere internationale Sendungen sind deutlich teurer. Eine konkrete Kalkulation ist nur anhand vollständiger Transportdaten möglich.


Wieviel Gefahrgut darf man ohne ADR-Schein transportieren?

Laut ADR 1.1.3.6 dürfen Kleinmengen ohne ADR-Schein befördert werden, wenn festgelegte Freigrenzen je Gefahrgutklasse nicht überschritten werden. Der Fahrer muss dennoch unterwiesen sein. Bei Überschreitung dieser Mengen ist ein ADR-Schein gesetzlich vorgeschrieben.


Wann darf ich mit Gefahrgut durch den Elbtunnel fahren?

Gefahrguttransporte sind im Elbtunnel nur zu bestimmten Zeiten erlaubt, meist nachts zwischen 22:00 und 05:00 Uhr. Bestimmte Stoffe (zum Beispiel Klasse 1, 6.1) dürfen gar nicht passieren. Die Einhaltung aller Auflagen ist verpflichtend – wir übernehmen gerne die vollständige Routenplanung und Abstimmung für Sie.


Wer transportiert Gefahrgut in Hamburg?

Nur zertifizierte Speditionen mit ADR-zugelassenem Fuhrpark, geschultem Personal und Gefahrgutbeauftragte dürfen Gefahrgut befördern. W. Niemann erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben und bietet zusätzlich Beratung, Dokumentation und sichere Abwicklung aus einer Hand.


Was ist das ADR?

ADR steht für „Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route“ – also das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter bzw. der Logistik von Gefahrstoffen auf der Straße. Es regelt, welche Gefahrgüter auf öffentlichen Straßen transportiert werden dürfen, wie sie verpackt, gekennzeichnet und dokumentiert sein müssen und welche Sicherheitsvorgaben für Fahrzeuge, Fahrpersonal und Ausrüstung im Vordergrund stehen.